Interreg
QUI PUOI LEGGERE QUESTA PAGINA IN ITALIANO. 
Interreg V-A Italien-Österreich 2014-2020. Das Kooperationsprogramm Interreg V-A Italien-Österreich ist Teil der Förderprogramme im Rahmen des Ziels Europäische territoriale Zusammenarbeit für die Periode 2014-2020. Es fördert die ausgewogene, nachhaltige Entwicklung sowie harmonische Integration im Grenzraum zwischen Italien und Österreich und wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und nationale öffentliche Beiträge in Höhe von insgesamt rund 98 Millionen Euro finanziert. Mit diesen Mitteln fördert das Programm italienisch-österreichische Kooperationsprojekte in den Bereichen Forschung und Innovation, Natur und Kultur, Ausbau institutioneller Kompetenz und Regionalentwicklung auf lokaler Ebene. Hauptanliegen des Kooperationsprogrammes ist die Stärkung der territorialen Zusammenarbeit sowie der Erhalt der Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit im Grenzraum zwischen Italien und Österreich. Diese Zielen werden erreicht durch die Förderung von Maßnahmen zur Überwindung der grenzbezogenen Barrieren, zum Aufbau neuer grenzüberschreitender Synergien, zur Steigerung der Attraktivität der Gebiete, zur Steigerung des regionalen nachhaltigen Wachstums sowie zur Schaffung neuer Arbeitsplätze, Steigerung der Produktivität und sozialen Kohäsion.
PARKADE-Projekt
Das PARKADE-Projekt zielt darauf ab, einen starken und dauerhaften Impuls für eine ausgelastete touristische Nutzung der am stärksten isolierten und wirtschaftlich ärmsten Gebiete zu geben. Gleichzeitig sind diese Gebiete aber sehr attraktiv hinsichtlich ihrer reichen Naturregionen und einzigartigen Berggebiete, landwirtschaftlichen Produktion und besonderen Traditionen.
Ziele:
1. Aufbau eines E-Bike Ladestationen - Netzes für E-Bikes auf Radtouren
2. Die Erstellung einer APP für Smartphones mit mehreren Plattformen, mehreren Sprachen und mehreren Funktionen, um die GPS-Routen unabhängig voneinander zu verwalten
Das betroffene Gebiet zwischen Österreich und Italien umfasst
• 3 Regionen: Venetien und Friaul Julisch Venetien (Italien) und Osttirol (Österreich)
• 4 Provinzen: Belluno und Treviso (Veneto) -Udine (Friuli VG) -Lienz (Österreich)
• 16 Gemeinden: Feltre, Alano di Piave, Arsiè, Cesiomaggiore, Fonzaso, Lamon, Pedavena, Quero Vas,
San Giorgio nelle Alpi, Santa Giustina und Seren del Grappa (Belluno) Segusino (Treviso) Moggio Udinese und Paularo (Udine) Lienz.